Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Katrin Göring-Eckardt
Bündnis 90/Die Grünen
96 %
350 / 366 Fragen beantwortet
Frage von Axel S. •

Wie sieht die Energie-Strategie der GRÜNEN aus?

Ihre Partei betont regelmäßig, dass Energie aus erneuerbaren Energien besonders günstig sei. Tatsächlich ist das meiner Kenntnis nach falsch, weil Energie aus Wind und Sonne nur am Kraftwerk günstig ist, und ca. 3 bis 13 Cent je KWh kostet.

Um diese nicht regelbare Energie anschließend regelbar und für eine Industrienation nutzbar zu machen, sind zum Ausgleich entweder konventionelle Kohle-/Atomkraft- oder Gaskraftwerke notwendig, oder es muss eine Wasserstoff-Infrastruktur aus Elektrolyseueren, H2-Speichern und H2-Gaskraftwerken ausgebaut werden.

Wie hoch sind am Ende die Gesamtkosten für Strom aus erneuerbaren Energiequellen je KWh ungefähr, wenn diese zusätzlich Kosten für den Aufbau und Betrieb der Backup-Anlagen, Personal sowie die Energieverluste bei Elektrolyse, Speicherung und Rückverstromung (ca. 75%) berücksichtigt werden? Oder ist es möglich, dass diese Berechnung von Ihrer Partei nie durchgeführt wurde und die Energiewende in einer Art Blindflug durchgeführt wird?

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort ausstehend von Katrin Göring-Eckardt
Bündnis 90/Die Grünen
Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Katrin Göring-Eckardt
Bündnis 90/Die Grünen